Kosmopolitismus

Kosmopolitismus
Weltbürgertum

* * *

Kos|mo|po|li|tịs|mus 〈m.; -; unz.〉
2. Kommunismus; abwertend(bes. von Intellektuellen vertretene) Haltung, die den Nationalstaat u. den damit verbundenen Patriotismus ablehnt

* * *

Kos|mo|po|li|tịs|mus, der; -:
1. (bildungsspr.) Weltbürgertum.
2. [russ. kosmopolitizm] (kommunist. abwertend) Weltanschauung, die das Streben der imperialistischen Großmächte nach Weltherrschaft damit begründet, dass der Nationalstaat, der Patriotismus usw. in der gegenwärtigen Epoche historisch überholt sei.

* * *

Kosmopolitịsmus
 
der, -, die Idee einer grundlegenden Gemeinschaft und Brüderlichkeit aller Menschen, die als gleichwertige und gleichberechtigte Mitbürger einer die ganze Menschheit umfassenden Gemeinschaft angesehen werden (»Weltbürgertum«). Der Kosmopolit will aus den nationalen und weltanschaulichen Bindungen heraustreten und die ethnischen, rassischen und sprachlichen Unterschiede zwischen den Menschen bewusstseinsmäßig überwinden.
 
Die Idee des Weltbürgertums vertraten in der Antike die philosophischen Schulen der Kyniker und Stoiker. Die Renaissance, noch stärker die Aufklärung (I. Kant, G. E. Lessing) griffen mit ihren Humanitäts- und Toleranzideen den stoischen Ansatz wieder auf, dass alle Menschen an einer allgemeinen Vernunft teilhätten. Mit ihren Gleichheits- und Freiheitsidealen förderte auch die Französische Revolution von 1789 die Ideen des Kosmopolitismus; W. von Humboldt u. a. suchten Weltbürgertum und nationale Gedanken miteinander zu verbinden. Mit dem Auftrieb des Nationalismus seit dem 19. Jahrhundert entfernten sich beide Prinzipien jedoch immer stärker voneinander. Kosmopolitische Ideen hatten großen Einfluss auf die Gedankenwelt der Freimaurer und die politischen Zielsetzungen des Liberalismus und Sozialismus. Mit dem Ziel einer weltweiten Friedensordnung übt der Kosmopolitismus großen Einfluss auf den liberal-bürgerlichen Pazifismus aus. Der Marxismus-Leninismus bekämpft den Kosmopolitismus als »bürgerliche Ideologie« und vertritt stattdessen die Idee des proletarischen Internationalismus.

* * *

Kos|mo|po|li|tịs|mus, der; - [2: russ. kosmopolitizm]: 1. (bildungsspr.) Weltbürgertum. 2. (kommunist. abwertend) Weltanschauung, die das Streben der imperialistischen Großmächte nach Weltherrschaft damit begründet, dass der Nationalstaat, der Patriotismus usw. in der gegenwärtigen Epoche historisch überholt sei.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Kosmopolitismus — Kosmopolitismus …   Deutsch Wörterbuch

  • Kosmopolitismus — (von griechisch κόσμος kósmos ‚Weltordnung, Ordnung, Welt‘ und πολίτης polítis ‚Bürger‘), auch Weltbürgertum, ist eine philosophisch politische Ideologie, die den ganzen Erdkreis als Heimat betrachtet. Er gilt zum Teil als Ergänzung, zum… …   Deutsch Wikipedia

  • Kosmopolitismus — (v. gr.), weltbürgerlicher Sinn, der sein eignes Interesse dem allgemeinen der Menschheit unterordnet. Reiner Gegensatz des Egoismus; Patriotismus, Castengeist, Freundschaft, Familienanhänglichkeit, Geschlechtsliebe sind Mittelglieder zwischen… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Kosmopolitismus — (griech.), Weltbürgertum, Weltbürgersinn, das (in einem gewissen Gegensatze zu dem bloß auf das Wohl des Vaterlandes bedachten Patriotismus) auf das Wohl der gesamten Menschheit gerichtete ideale Streben …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Kosmopolitismus — Kosmopolitismus, Weltbürgersinn. Der Kosmopolit hat in seiner Handlungsweise nicht sowohl seine nächste Umgebung, wie seine Privatverhältnisse oder sein Vaterland, im Auge, sondern die ganze Welt und steht deßhalb dem Patrioten scharf entgegen.… …   Damen Conversations Lexikon

  • Kosmopolitismus — Kosmopolitismus, griech. deutsch, Weltbürgersinn, gemäß welchem der einzelne sich nicht allein als Mitglied einer Nation, sondern der ganzen Menschheit betrachtet …   Herders Conversations-Lexikon

  • Kosmopolitismus — Kos|mo|po|li|tis|mus der; <zu ↑...ismus, Bed. 2 über russ. kosmopolitism>: 1. Weltbürgertum; Anschauung, dass der Mensch vornehmlich Glied der Menschheit u. nicht nur einer Nation od. eines bestimmten Staates ist. 2. nach dem 2. Weltkrieg… …   Das große Fremdwörterbuch

  • Kosmopolitismus — Kos|mo|po|li|tịs|mus 〈m.; Gen.: ; Pl.: unz.〉 Weltbürgertum …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • Kosmopolitismus — Kos|mo|po|li|tịs|mus, der; (Weltbürgertum) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Weltbürgertum — Kosmopolitismus (von griech. kosmos und politês), zu deutsch Weltbürgertum, ist ein philosophisch politischer, weltanschaulich ideologischer Standpunkt, der den ganzen Erdkreis als Heimat betrachtet. Er gilt zum Teil als Ergänzung, zum Teil als… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”